|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||
|
Als FernROHR dient graues Sanitärrohr, 50mm - genormt. |
|||||||||||
|
Okularhülse in Bohrung kurz vor dem Flansch einsetzen. |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
|
Montagevorschlag für Umlenkprisma im Deckel. |
|||||||||||
|
Brennweite bestimmen (Sonnenprojektion) oder ... |
|||||||||||
|
... das Rohr auf die endgültige Länge erst zuschneiden (SENKRECHT!!!), nachdem diese experimentell oder aus einem Vergleich bestimmt wurde! Behelfsmäßig eine optische Bank aufbauen und entfernten Horizont beobachten. |
|
Die Objektivhülse besitzt ein Gewinde, das sich in das Rohr einschrauben lässt. |
|||
|
Alles weitere entnehmen Sie der Bildfolge hier |
|||
|
Sorgen Sie zum Schluss noch für ein Fotogewinde auf der Unterseite oder eine anderweitige Stativmontage. |
|
|